Software
Heute anlässlich des Safer Internet Days möchte man ein bisschen drauf aufmerksam machen, wie wir mit unseren Daten umgehen. Ein unachtsames Teilen von Informationen im Internet, beispielsweise auf Sozialen Medien, beim Online-Einkauf oder via Gesundheits-Tracker, kann negative Folgen haben: Denn persönliche Informationen oder Fotos und dergleichen verbreiten sich im Internet sehr schnell und können nach ihrer Online-Veröffentlichung kaum mehr entfernt werden.
Wie viele Daten werden ungewollt, sozusagen "frei Haus" beim Kauf von Secondhand-Geräten mitgeliefert? Diesen Fragen sind die IT-Sicherheitsexperten von Kaspersky nachgegangen und haben gebrauchte Notebooks sowie diverse Speichermedien, wie interne und externe Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten verschiedener Formate auf mögliche Datenspuren hin untersucht.
Im Jahr 2017 wurde bereits das Ende vom Adobe Flash Player bekannt gegeben, was aber nun soweit ist, denn am 31. Dezember 2020 wurde dieses nun endgĂĽltig eingestellt.
Das Warten hat ein Ende, denn nach acht Jahren Warten und zahlreichen Verschiebungen wird Cyberpunk 2077 am 10. Dezember endlich veröffentlicht. Das mit Spannung von der Gaming-Community erwartete Spiel wird jedoch von Cyberkriminellen für ihre Aktivitäten ausgenutzt, wie aktuelle Kaspersky-Analysen zeigen.
Apple hat versehentlich den Adware-Schädling Shlayer notarisiert, so dass dieser bei Nutzern von macOS nicht blockiert wurde. Damit konnten Macs mit der aktuellen Betriebssystemversion macOS 10.15 Catalina sowie der kommenden Version macOS 11 Big Sur einfach den Malware-Installer öffnen lassen statt blockiert zu werden.