Games
Routine - Atmosphärischer Sci-Fi-Horror kommt Ende 2025 |
Games - Multi | Benny | Dienstag, 02. September 2025 |
Während der gamescom Opening Night Live haben der schwedische Indie-Spiele-Publisher Raw Fury und der britische Entwickler Lunar Software angekündigt, dass ihr heiß erwartetes, atmosphärisches Sci-Fi-Horror-Spiel Routine Ende 2025 auf PC und Xbox Series X|S erscheinen wird.
Sonic Racing: CrossWorlds - Angespielt auf der gamescom |
Games - Multi | Benny | Montag, 01. September 2025 |
Auf der gamescom konnten wir in stillen Räumen uns Sonic Racing: CrossWorlds anschauen. Das Spiel aus dem Hause von SEGA liefert euch spannende Wettkämpfe, aber auch eine ständig wachsenden Saisonpass-Kaders.
Daimon Blades - Angespielt auf der gamescom |
Games - PC | Benny | Montag, 01. September 2025 |
Auf der gamescom hatten wir eine Möglichkeit uns entsprechend ein etwas unbekanntes, aber dann doch sehr interessantem Spiel uns anzuschauen. Die Rede ist von Daimon Blades.
Lucid - Angespielt auf der gamescom |
Games - PC | Benny | Montag, 01. September 2025 |
LUCID der 2D Sidescroller ist ein kleines aber auch sehr interessantes Spiel, wo man gerne auch für länger hängenbleibt. Das Spiel ist ein Action Plattformer und spielt in einer Kristall-Punk Welt gespalten durch Dissonanz. Als Oenn absorbierst du mächtige Fähigkeiten die deine Bewegung erweitern und Kampffähigkeiten verbessern, um Hindernisse und eine diverse Anzahl von Gegner und Bosse zu bezwingen.
Total Chaos - Angespielt auf der gamescom |
Games - PC | Benny | Montag, 01. September 2025 |
Horror ist immer wieder etwas, was man sich genauer einmal anschaut und so haben wir uns Total Chaos angeschaut auf der gamescom. Wir selbst haben die die Rolle eines Küstenwächters, der auf dem offenen Meer treibend in eine albtraumhafte Welt gezogen wird. Unsere einzige Zuflucht ist Fort Oasis, ein verlassener Ort, der einst ein Kohlebergwerksdorf war und heute in dichtem Nebel und Verfall versinkt. Eine geheimnisvolle Stimme aus dem Walkie-Talkie liefert vage Hinweise. Doch die Frage bleibt: Wem könnt ihr wirklich trauen?