Es nimmt einfach kein Ende: Nachdem sich nun schon Nintendo und THQ von der Gamescom abseilten, folgt nun die Absage von Sega. Dabei sei aber nicht die mangelnde Bedeutung der Messe schuld.
Laut offizieller Stellungnahme des japanischen Unternehmens sei die Gamescom zwar die wichtigste Messe im europäischen Raum, jedoch dürften ihre aktuellen Projekten nicht mit dem Termin im August harmonieren. So kann sich der Publisher durchaus vorstellen, in den nächsten Jahren wieder einen Stand auf der Gamescom zu betreiben.
Wie wir vor einigen Tagen bereits berichteten, hatten auch THQ und Nintendo der Kölnmesse den Rücken zugekehrt. Trotzdem erwartet man auch auf der diesjährigen Gamescom einen Besucherzuwachs und gewährt den verbleibenden Unternehmen um 16% mehr Ausstellungsfläche.
Quelle: Golem
